Die Archivierung von Webinhalten hatte für die meisten Trägerarchive der KOST bislang geringe Priorität. Neben Bedenken über die technische Komplexität der Aufgabe wurde vielfach eine gewisse Unklarheit über den Umfang der Aufgabe als Grund für die Zurückhaltung genannt. Ziel des KOST-Kolloquiums war es, hier im Austausch zwischen Bibliotheken und Archiven aus dem In- und Ausland mehr Klarheit zu schaffen.
In einem ersten Teil zeigten verschiedene Institutionen auf, unter welchem Blickwinkel sie das Thema in Angriff nehmen. Barbara Signori (Schweizerische Nationalbibliothek NB) berichtete einleitend über das Webarchiv Schweiz. Dieser führenden Initiative zur Webarchivierung in der Schweiz stellten Kerstin Brunner (StABS), Felix Stadler (StASG), Martin Akeret (StASH) und Krystyna Ohnesorge (BAR) in vier Kurzstatements den Stand der Überlegungen und Aktivitäten in einzelnen KOST-Trägerarchiven gegenüber. Ein Bericht aus dem Landesarchiv Baden-Württemberg (LA-BW, Johannes Renz) ergänzte diese im Umfang noch limitierten Vorhaben durch die Präsentation eines funktionellen Webarchivs in einem grossen staatlichen Archiv. Im zweiten Teil stellte Sara Aubry von der Bibliothèque nationale Française (BnF), einer der weltweiten Pionierinstitutionen, die im Rahmen des IIPC entwickelten Tools zum Web-Harvesting vor. Andere mögliche technische Vorgehensweisen präsentierte abschliessend Simon Scheurer (Qumram AG, Zürich).
Aus den vielen Erkenntnissen aus Präsentationen und Diskussion greifen wir drei heraus:
2013-05-27_Kolloquium_Programm.pdf, 82.2K, 16.04.13
Programm
2013-05-27_Webarchivierung_PraesentationSignori.pdf, 2M, 12.06.13
Signori: Das Webarchiv Schweiz verbindet: Kompetenzen, Ressourcen und Websites
2013-05-27_Webarchivierung_PraesentationBrunner.pdf, 105.7K, 12.06.13
Brunner: Kurzstatement zum Stand der Web-Archivierung im Staatsarchiv Basel-Stadt
2013-05-27_Webarchivierung_PraesentationOhnesorge.pdf, 1M, 12.06.13
Ohnesorge: Webarchivierung BAR
2013-05-27_Webarchivierung_PraesentationRenz.pdf, 1.9M, 12.06.13
Renz: Keine Angst vor der "Schlange" - das Landesarchiv Baden-Württemberg als Partner des Webarchivs BOA
2013-05-27_Webarchivierung_PraesentationAubry.pdf, 2M, 12.06.13
Aubry: Des outils pour archiver le Web : l'expérience de la Bibliothèque nationale de France
2013-05-27_Webarchivierung_PraesentationScheurer.pdf, 3M, 12.06.13
Scheurer: Web 3.0 und Langzeittauglichkeit