Einführung in die digitale Archivierung
Die KOST-Geschäftsstelle lädt die Mitarbeitenden ihrer Trägerarchive zum Weiterbildungsangebot «Einführung in die digitale Archivierung» ein. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden die theoretischen Grundlagen der digitalen Archivierung kennen. Sie erkennen, wie sich diese in die Praxis umsetzen lassen, und üben den Umgang mit wichtigen Tools für die digitale Archivierung. Kleine Kursgruppen ermöglichen eine enge Betreuung und einen intensiven Austausch.
Der erste Teil des Kurses wird in Form von Video-Schulungen im Selbststudium absolviert; der zweite, ganztägige Teil wird vor Ort physisch abgehalten.
Ergänzt wird der Kurs durch einen Praxishalbtag in einem KOST-Trägerarchiv, wo die Lerninhalte durch konkrete Prozesse und Probleme illustriert und reflektiert werden können. Alle Praxishalbtage stehen allen Interessierten offen, die vorgängig den Theoriekurs absolviert haben (max. je 15 Personen).
Dieses Angebot steht exklusiv und kostenfrei den Mitarbeitenden der KOST-Trägerarchive offen.
Interessierte KOST-Trägerarchive werden gebeten, sich für eine Durchführung des Kurses im 2025 bei der Geschäftsstelle (isabellemehte-iserkostadminch) zu melden.