Themenbereich/Thématique: Gesundheit, Soziale Sicherheit / Santé - Sécurité sociale
Abkürzung/Acronyme: ISVet
Zweck des Systems/But du système: Das ISVet dient der Bearbeitung der Daten, die Bund und Kantone zur Durchführung der Vollzugsaufgaben des öffentlichen Veterinärdiensts in den Bereichen Tierseuchen, Tierschutz und Lebensmittelhygiene benötigen.
Rechtliche Grundlage Bund/Bases légales fédérales: Verordnung über die Informationssysteme für den öffentlichen Veterinärdienst (ISVet-V) vom 6. Juni 2014 (SR 916.408)
Ordonnance concernant les systèmes d'information du service vétérinaire public (OSIVét) du 6 juin 2014 (RS 916.408)
Rechtliche Grundlage Kantone/Bases légales cantonales:
Inhalte/Daten/Contenu / Données: Abgelöst durch die zwei Systeme Informationssystem für Vollzugsdaten des öffentlichen Veterinärdienstes (ASAN) und Informationssystem für Labordaten (ALIS)
Aufgaben Bund/Tâches fédérales:
Aufgaben Kantone/Tâches cantonales:
Laufzeit: 2008-
Vorgängersystem/Système précédent: ZISVet
Verantwortliches Organ / Zuständige Stelle/ Organisme responsable / Autorité compétente: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV)
Systembetreiber:
Aktenführung (Datenlieferanten)/ Tenue du dossier/registre (proposant):
Nutzer (zusätzliche Nutzer)/Utilisateurs (autres utilisateurs):
Datenhoheit/Souveraineté des données:
Bestimmung betreffend Aufbewahrung/Dispositions concernant la conservation: Die Löschung der Daten erfolgt nach spätestens 30 Jahren.
Bestimmung betreffend Archivierung/Dispositions concernant l'ar-chivage: Die Archivierung der Daten richtet sich nach den Vorschriften des Archivierungsgesetzes vom 26. Juni 1998.
Bewertungsentscheid Bundesarchiv/Décision d'évaluation des Ar-chives fédérales: Bewertungsentscheid vom 23. Oktober 2007: Die Datensammlung inkl. Dokumentation ist teilweise archivwürdig. Zu übernehmen sind Daten zu Betrieben/Personen, zur Kontrolltätigkeit und den ausgesprochenen Massnahmen sowie zu Massnahmen der Seuchenbekämpfung.
Bemerkungen/Remarques: Der Bewertungsentscheid Bundesarchiv bezieht sich auf das Vorgängersystem ZISVet. Angebot und Bewertung von ISVet (bestehend aus ASAN/ALIS) folgen.