Studium | 1995-2001 Griechische Sprache und Literatur, Klassische Archäologie und Informatik an den Universitäten Fribourg und Athen lic.phil. |
Sprachen | Deutsch, Französisch, Englisch, Neugriechisch, Italienisch |
Tätigkeiten | |
seit 2004 | Archivar bei der KOST Co-Leitung und Mitarbeit bei KOST-Projekten Mitglied des Ausschusses eArchiv des VSA und der Arbeitsgruppe "Langzeitarchivierungsstandards" des nestor-Projekts Aktive Teilnahme an den Arbeitstagungen des Arbeitskreises "Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen" Referate und Publikationen zur digitalen Archivierung |
2002 bis 2004 | Content Editor des Projekts ERPANET (Electronic Resource Preservation and Access Network) beim Schweizerischen Bundesarchiv Erarbeitung von Fallstudien und Literaturberichten, Organisation von Veranstaltungen zur digitalen Archivierung |
während des Studiums | Museumspädagogischer Mitarbeiter im Historischen Museum Luzern und im Musée romain de Vallon Unterassistent am Seminar für Klassische Philologie der Universität Fribourg (Lehrstuhl Prof. Margarethe Billerbeck) Ausgrabungspraktika in Bulle FR und in Oiniadai, Griechenland verschiedene Praktika in Bibliotheken, Museen und Archiven |